Am 27. Januar 2014 richtete Daniil Granin bewegende Worte an den Deutschen Bundestag anlässlich der Gedenkstunde zum 70. Jahrestag der Beendigung der fast 900 Tage andauernden Beladerung Leningrads durch die deutsche Wehrmacht. Diese Rede fand einen starken Widerhall in der deutschen und russischen Öffentlichkeit.
Die Werke Daniil Granins, seine Bemühungen um die Versöhnung der ehemaligen Kriegsgegner, vor allem seine mahnenden Bücher wie das „Blockadetagebuch“ und „Mein Leutnant“, sind vielen deutschen Lesern gut bekannt.
Bei der Konferenz wird es um das Lebenswerk des Schriftstellers gehen. Ihre Veranstalter laden alle, die sich für diese Themen interessieren, zur Teilnahme ein!
Die Konferenzeröffnung ist am 15. Oktober um 10:00 Uhr.
Ihre Rückmeldung richten Sie bitte an das Organisationsteam unter der Adresse: traubersconference@gmail.c
oder kontakt@museum-karlshorst.
Veranstaltungsort:
Museum Berlin-Karlshorst
Zwieseler Straße 4 10318 Berlin
Quelle: museum-karlshorst.de
"Русское поле" портал Общегерманского координационного совета российских соотечественников
Koordinationsrat russischsprachiger Vereine in Deutschland
Публикация материалов сайта допускается только при указании источника и активной гиперссылки
Сайт russkoepole.de использует куки-файлы для того, чтобы оптимально настроить свои веб-страницы и улучшить предлагаемые услуги. Продолжая пользоваться сайтом russkoepole.de, необходимо получить ваше согласие на использование куки-файлов. Delete cookies
Используя наш веб-сайт, вы соглашаетесь на использование файлов cookie. Узнать больше